README und Dockerfile: Hinweis auf Gunicorn/WSGI und Produktion ergänzt
This commit is contained in:
@@ -29,15 +29,18 @@ python app.py
|
||||
|
||||
Die App ist dann unter http://localhost:5000 erreichbar.
|
||||
|
||||
## Docker
|
||||
## Docker (empfohlen für Produktion)
|
||||
|
||||
Alternativ kann die App mit Docker gestartet werden:
|
||||
Die App läuft im Container mit dem WSGI-Server **Gunicorn**:
|
||||
|
||||
```
|
||||
docker build -t datumsrechner .
|
||||
docker run -p 5000:5000 datumsrechner
|
||||
```
|
||||
|
||||
- Gunicorn startet automatisch (siehe Dockerfile)
|
||||
- Empfohlen für produktiven Einsatz
|
||||
|
||||
## Entwicklung & Hinweise
|
||||
- Die HTML-Templates liegen im Ordner `templates/` (Trennung von Logik und Darstellung)
|
||||
- Das Projekt ist auf Gitea gehostet: https://gitea.elpatron.me/elpatron/datecalc
|
||||
|
Reference in New Issue
Block a user