Release v1.2.0: IP-Subnetz-Prüfung und Debug-Logging
This commit is contained in:
70
CHANGELOG.md
70
CHANGELOG.md
@@ -5,59 +5,39 @@ Alle wichtigen Änderungen an diesem Projekt werden in dieser Datei dokumentiert
|
||||
Das Format basiert auf [Keep a Changelog](https://keepachangelog.com/de/1.0.0/),
|
||||
und dieses Projekt adhäriert zu [Semantic Versioning](https://semver.org/lang/de/).
|
||||
|
||||
## [v1.0.7] - 2025-03-18
|
||||
## [v1.2.0] - 2024-03-18
|
||||
|
||||
### Geändert
|
||||
- IP-Subnetz-Prüfung korrigiert (CIDR-Notation wird jetzt korrekt ausgewertet)
|
||||
- Debug-Logging für IP-Adressen hinzugefügt
|
||||
- Beispiel-Umgebungsvariablen (.env.example) hinzugefügt
|
||||
|
||||
### Hinzugefügt
|
||||
- IP-Überprüfung mit X-Forwarded-For-Header zur Ermittlung der tatsächlichen Client-IP-Adresse
|
||||
- IP-basierte Zugriffssteuerung für medisoftware-Links
|
||||
- IP-basierte Zugriffssteuerung für Telefonnummern-Links
|
||||
- Google Maps Integration für Adressen
|
||||
- Version im Footer angezeigt
|
||||
|
||||
## [v1.2.0] - 2024-03-17
|
||||
|
||||
### Hinzugefügt
|
||||
- Benutzer-Login-Funktionalität
|
||||
- Login-Seite mit Passwortüberprüfung
|
||||
- Umgebungsvariable für Login-Passwort
|
||||
### Verbessert
|
||||
- Verbesserte Fehlerbehandlung bei der IP-Überprüfung
|
||||
- Bessere Dokumentation der Konfigurationsmöglichkeiten
|
||||
|
||||
## [v1.1.0] - 2024-03-17
|
||||
|
||||
### Geändert
|
||||
- Verbesserte Darstellung der Telefonnummern:
|
||||
- Separate Felder für private Telefonnummer, Firmennummer und Mobilfunknummer
|
||||
- Entfernung der Faxnummer aus der Anzeige
|
||||
- Übersichtlichere Darstellung der Kontaktinformationen
|
||||
|
||||
## [1.0.6] - 2024-03-17
|
||||
### Geändert
|
||||
- Verbesserte Suchfunktion: Kombinierte Suche über mehrere Felder möglich
|
||||
- Dokumentation: Beispiele für kombinierte Suche hinzugefügt
|
||||
|
||||
## [1.0.5] - 2024-03-17
|
||||
### Geändert
|
||||
- Verbesserte Suchfunktion: Ergebnisliste wird gelöscht, wenn alle Suchfelder leer sind
|
||||
|
||||
## [1.0.4] - 2024-03-17
|
||||
### Geändert
|
||||
- Verbesserte Adressanzeige: Location-Icon neben der Adresse
|
||||
- Entfernung des Google Maps Links aus dem Adresstext
|
||||
|
||||
## [1.0.3] - 2024-03-17
|
||||
### Geändert
|
||||
- Hervorhebung der Suchbegriffe in den Ergebnissen
|
||||
- Verbesserte Benutzeroberfläche
|
||||
|
||||
## [1.0.2] - 2024-03-17
|
||||
### Geändert
|
||||
- Entfernung der Wetterinformationen
|
||||
- Optimierung der Suchfunktion
|
||||
|
||||
## [1.0.1] - 2024-03-17
|
||||
### Hinzugefügt
|
||||
- Wetterinformationen für Kundensitz
|
||||
- Caching für Wetterdaten
|
||||
- Benutzer-Login für nicht-autorisierte IPs
|
||||
- Verbesserte Darstellung der Telefonnummern
|
||||
- Responsive Design für mobile Geräte
|
||||
|
||||
### Verbessert
|
||||
- Optimierte Suchfunktion
|
||||
- Verbesserte Benutzeroberfläche
|
||||
|
||||
## [v1.0.0] - 2024-03-17
|
||||
|
||||
### Hinzugefügt
|
||||
- Erste Version der Kundensuche
|
||||
- Grundlegende Suchfunktionen
|
||||
- Responsive Design
|
||||
- Docker-Integration
|
||||
- Erste Version mit grundlegenden Suchfunktionen
|
||||
- Echtzeit-Suche über Kundendaten
|
||||
- Hervorhebung von Suchbegriffen in den Ergebnissen
|
||||
- Klickbare Links für Telefonnummern, E-Mail-Adressen und Adressen
|
||||
- Docker-Container für einfache Installation und Deployment
|
47
README.md
47
README.md
@@ -1,14 +1,15 @@
|
||||
# medisoftware Kundensuche
|
||||
|
||||
Eine webbasierte Suchanwendung für medisoftware Kunden, die eine schnelle und effiziente Suche nach Kundendaten ermöglicht.
|
||||
Eine einfache Webanwendung zur Suche nach medisoftware Kunden mit IP-basierter Zugriffssteuerung.
|
||||
|
||||
## Features
|
||||
|
||||
- Echtzeit-Suche über Kundendaten
|
||||
- Hervorhebung von Suchbegriffen in den Ergebnissen
|
||||
- Klickbare Links für Telefonnummern, E-Mail-Adressen und Adressen
|
||||
- Responsive Design für mobile Geräte
|
||||
- Docker-Container für einfache Installation und Deployment
|
||||
- Kundensuche nach verschiedenen Kriterien (Name, Ort, Kundennummer, etc.)
|
||||
- Direkte Links zu Kundendaten in medisoftware (für autorisierte IPs)
|
||||
- Telefonnummern-Links für autorisierte IPs
|
||||
- Adress-Links mit Google Maps Integration
|
||||
- IP-basierte Zugriffssteuerung
|
||||
- Responsive Design
|
||||
|
||||
## Installation
|
||||
|
||||
@@ -18,19 +19,39 @@ git clone https://gitea.elpatron.me/elpatron/medi-customers.git
|
||||
cd medi-customers
|
||||
```
|
||||
|
||||
2. Docker Container starten:
|
||||
2. Umgebungsvariablen einrichten:
|
||||
```bash
|
||||
cp .env.example .env
|
||||
# Bearbeiten Sie die .env-Datei mit Ihren Einstellungen
|
||||
```
|
||||
|
||||
3. Docker Container starten:
|
||||
```bash
|
||||
docker-compose up -d
|
||||
```
|
||||
|
||||
Die Anwendung ist dann unter `http://localhost:5000` erreichbar.
|
||||
## Konfiguration
|
||||
|
||||
## Versionen
|
||||
Die Anwendung kann über folgende Umgebungsvariablen konfiguriert werden:
|
||||
|
||||
- v1.0.7 (2025-03-18): IP-Überprüfung mit X-Forwarded-For-Header hinzugefügt
|
||||
- v1.2.0 (2024-03-17): Benutzer-Login hinzugefügt
|
||||
- v1.1.0 (2024-03-17): Verbesserte Darstellung der Telefonnummern
|
||||
- v1.0.0 (2024-03-17): Erste Version mit grundlegenden Suchfunktionen
|
||||
- `FLASK_APP`: Die Hauptanwendungsdatei (Standard: app.py)
|
||||
- `FLASK_ENV`: Die Flask-Umgebung (development/production)
|
||||
- `SECRET_KEY`: Der geheime Schlüssel für Flask-Sessions
|
||||
- `DATABASE_URL`: Die URL zur SQLite-Datenbank
|
||||
- `STATIC_PASSWORD`: Das Passwort für die Login-Seite
|
||||
- `ALLOWED_IP_RANGES`: Komma-getrennte Liste von IP-Bereichen, die direkten Zugriff haben
|
||||
- `LOG_LEVEL`: Das Logging-Level (INFO/DEBUG)
|
||||
|
||||
## IP-Bereiche
|
||||
|
||||
Die Anwendung unterstützt CIDR-Notation für IP-Bereiche. Beispiele:
|
||||
- Einzelne IP: 192.168.1.1/32
|
||||
- Subnetz: 192.168.1.0/24
|
||||
- Größeres Netzwerk: 10.0.0.0/8
|
||||
|
||||
## Version
|
||||
|
||||
Aktuelle Version: v1.2.0
|
||||
|
||||
## Lizenz
|
||||
|
||||
|
Reference in New Issue
Block a user